Aufgeschoben in Zukunft für Schutz vor dem Corona Virus : Yumi Shoji Mezzosopran Recital 2020: Montag, 27. April 2020, 19 Uhr→Montag, 23. Mai 2022 in Tokyo. Klavier: Kayo Yamaguchi. Frauenliebe (Carl Loewe), Ch'io mi scordi di te~Non temer amato bene K.505 (Mozart), Sopra un'aria antica (Respighi) u.a.
J.S.Bach Kantaten Konzert, Ryuichi Higuchi (Dirigent) & Bach Akademie Meiji Gakuin Tokyo, BWV157, 117, 192, 97 (Alt-Solo in BWV117, 97): Samstag, 31.8.2019, 14 Uhr, Kioi Hall, Tokyo.
Yumi Shoji Mezzosopran Recital 2019: Dienstag, 16. April 2019, 19 Uhr in Sumida Triphony Hall (Kleines Saal) in Tokyo. Klavier: Naruhiko Kawaguchi. Dichterliebe op.48 (Robert Schumann), Les roses d’Ispahan(Fauré), Heimliches Lieben(Schubert) u.a.
Yumi Shoji Mezzosopran Recital 2018: Mittwoch, 6.6.2018, 19 Uhr, Tokyo. Unter den Schirmherrschaft von Tokyo Nikikai Opera Foundation. Lieder von Canteloube, Chausson, Beethoven, Brahms und Dvořák. Klavier: Naruhiko Kawaguchi
Memorial Concert vom Prof. Takahiko Nakajima: 3.5.2018, Kioicho Salonhall, Tokyo. "Im wunderschönen Monat Mai" aus Dichterliebe, "Widmung" und "Die Lotosblume" (Robert Schumann), "Habanera" und "Séguedille" aus Carmen (Bizet).
Yumi Shoji Mezzosopran Recital 2017: Montag, 29.5.2017, 19 Uhr, Tokyo. Unter den Schirmherrschaft von Tokyo Nikikai Opera Foundation. Lieder von Mozart, Beethoven, Liszt und Hugo Wolf. Klavier: Akiko Higashiura
Yumi Shoji Mezzosopran Recital 2016: Montag, 30.5.2016, 19 Uhr, Tokyo. Unter den Schirmherrschaft von Tokyo Nikikai Opera Foundation. Lieder von Mendelssohn, Robert Schumann, Clara Schumann, Max Reger und Richard Strauss. Klavier: Akiko Higashiura
Yumi Shoji Mezzosopran Recital 2015: Dienstag, 2.6.2015, 19 Uhr, Tsutsuji-Hall, Hokutopia, Ouji, Tokyo. Klavier: Naruhiko Kawaguchi. Werke von Schubert, Falla, Ravel und Massenet. Unter den Schirmherrschaft von Tokyo Nikikai Opera Foundation.
Yumi Shoji Mezzosopran Recital 2014: Donnerstag, 29.5.2014, 19:00 Uhr Tsutsuji-Hall, Hokutopia, Ouji, Tokyo. Klavier: Chikako Oku. Werke von Handel, Piccinni, Gluck, Mozart, Rossini, H.Wolf, Mahler, Korngold op.38. Unter den Schirmherrschaft von Tokyo Nikikai Opera Foundation.
Keio Grand Concert in Suntory Hall: Carmen "Habanera" "Séguedille" u.a.. Samstag, 1.März 2014, Grande Soirée 17:30 Uhr, Suntory Hall, Tokyo
Gast an dem Orchesterkonzert fuer die Schueler : 7.2013, 13:30 Uhr, Tokyo. "Habanera" und "Séguedille" (Carmen).
Yumi Shoji Mezzosopran Recital 2013: Träume Mittwoch, 12.6.2013, 19:00 Uhr Tsutsuji-Hall, Hokutopia, Ouji, Tokyo. Klavier: Kiai Nara. Werke von Beethoven, Brahms, Wagner, R.Strauss u.a.. (Flyer: auf der Seite von "News.") Unter den Schirmherrschaft von Tokyo Nikikai Opera Foundation
Benefizkonzert: Sonntag, 30.12.2012, 14:30 Uhr, St.Ruprecht, Wien
Yumi Shoji Mezzosopran Recital Freitag, 20. 4. 2012, 19:00 Uhr Tsutsuji-Hall, Hokutopia, Ouji, Tokyo. Werke von J.Haydn, F.Schubert, F.Liszt und R.Schumann. Klavier: Kentaro Ifuku Unter den Schirmherrschaft von Tokyo Nikikai Opera Foundation und Deutsche Botschaft Tokyo.
Rezension: auf "Ongakunotomo (Juni 2012)" über das Recital vom 20. April 2012
Dienstag, 14. Jun. 2011, Liederabend, 19:00 Uhr Tsutsuji-Hall, Hokutopia, Ouji, Tokyo. Lieder von Beethoven, Wolf, Mahler, Carl Loewe, Schumann. Klavier: Kentaro Ifuku Unter den Schirmherrschaft von Tokyo Nikikai Opera Foundation und Deutsche Botschaft Tokyo. Veranstaltung in der Reihe von "150 Jahre Freundschaft Deutschland-Japan."
Samstag, 19. Feb. 2011, Alt-Solo in "Membra Jesu Nostri" von Buxtehude, 17:30 Uhr Meijigakuin, Schirokanedai, Tokyo, Dirigent Ryuich Higuchi
Liederabend: Zum 200. Geburtsjahr von Robert Schumann Lieder von Beethoven, Schumann, Mendelssohn und Brahms 20 Uhr am Samstag, 20. März 2010 Kammermusiksaal Beethoven-Haus Bonn Yumi Shoji, Mezzosopran, Elisabeth Föll, Klavier Unter der Schirmherrschaft der Tokyo Nikikai Opera Foundation
Wagner Galakonzert, 3. Akt von "Walküre", Alan Titus (geandert zu Ralf Lukas), Catherine Foster u.a. Yumi Shoji (Siegrune), Orchard Hall in Bunkamura, Tokyo, 19Uhr am 3. Sept. und 15Uhr am 5. Sept. 2009.
Am Geburtstag von Johannes Brahms, Liederabend mit Liedern von Brahms, Yumi Shoji (Mezzosopran), Kayo Yamaguchi (am Flügel), Hokutopia Tsutsuji Hall, Tokyo, 19 Uhr, 7. Mai 2009.
Carl Loewe Gala Konzert, Kioi-Hall, Tokyo, 14 Uhr, 29. Nov. 2008. Veranstaltet von Japanische Carl Loewe Gesellschaft.
Beethoven 9. Symphonie (Alt-Solo), Sumida Triphony Hall, Tokyo, 14:30 Uhr, 31. Aug. 2008. Sopran: Susanne Ellen Kirchesch, Alt: Yumi Shoji, Tennor: Hiroyuki Yoshida, Briton:Vesselin Stoykov Chor: Shin-Yu-Kai, Melos Philharmony, Dirigent:Nobuaki Nakata
Nikikai Ekiden Concert, Tokyo Bunka Kaikan (Recital Hall), 16 Uhr, 22. Juni 2008. (Schubert Lieder)
Liederabend, Santory Hall (Blue Rose Hall), Tokyo mit Nobumasa Kondo (Tenor) und Oresta Cybriwsky (Klavier), 19 Uhr, 11. Juni 2008. (Als die dritte Nacht von Nikikai Week in Santory Hall)
Gustav Mahler, Das Lied von der Erde (Alt), Kanagawa-kenriitsu Ongakudo, 19Uhr, 19.März 2008
Mahler, aus den Rückert-Lieder im Liederabend "Deutsche Romantik" in Oji-Hall, Ginza,Tokyo (18:30, 11.Okt. 2007)
Schubert Lieder im Liederabend "Schubert bis Moderne" in Minatomirai,Yokohama (18:45, 18. Sept. 2007)
Brahms 18 Liebeslieder op.52 in Tokyo Bunka Kaikan (16. Juni 2007)
Alt Solo der Symphonie 2, Auferstehung von Mahler in Utsunomiya, Japan (18.März 2007)
Musik für Weihnachten mit Jemlich Orgel aus Dresden. 14:45 am 4. Dezember in Aula von Joshigakuin, Tokyo. Yumi Shoji (Mez.), Junko Kobayashi (Orgel). Arien aus Weihnachts Oratorium usw.(4.Dez.2006)
Am 150. Todesjahr von Robert Schumann: Lieder und Klaviermusik. 14 Uhr am 30 April in Recital Hall an Tokyo Bunka Kaikan. Yumi Shoji (Mez.), Konrad Richter (Klavier) Programm: Kreisleriana op.16, Liederkreis von H.Heine op.24, 6 Gedichte von N.Lenau und Requiem op.90, Gedichte der Königin Maria Stuart op.135, Gesänge der Frühe op.133 (30.Apr.2006)
Altsolo der Symphonie 9 von Beethoven in Yokohama (18.Dez.2005)
Berg, Vier Lieder op.2, in Liederabend "Von Brahms bis Ullmann" in Konzertsaal an Tokyo Geijutsu Daigaku. (3.Dez. 2005)
Nireno in "Giulio Cesare in Egitto" (Händel), Tokio (mit Bach Collegium Japan, dirigiert von Masaaki Suzuki) (16.Okt. 2005)
Altsolo der Symphonie 2, Auferstehung von Mahler in Yokohama (7. Aug. 2005)
Das Lied der Erde (Der 2. Satz: "Der Einsame im Herbst"), Mahler (in der Prüfung vom Fach Dirigent) (31. Jan. 2005)
Abschlusskonzert vom Doktorkurs in Tokio: Die Freiheit bei den späten Liedern Robert Schumanns (7. Dez. 2004)
Doktorkonzert in Tokyo: Von Zelter bis Berg (7. Juni 2004)
Afternoon Concert in Tokio Nikikai, Do., 1.April 2004
Salvatore Sciarrino als Komponist 2 --Konzertreihe Salvatore Sciarrino als Komponist und Interpret-- Le voci sottovetro: vier Stücke von Carlo Gesualdo (1561-1613), Bearbeitung für Instrumentalensemble und Stimme von Salvatore Sciarrino Yumi Shoji, Mezzosopran Ensemble Recherche: Melise Mellinger, Violine, Barbara Mauer, Viola, Lucas Fels, Violoncello, Martin Fahlenbock, Flöten, Jaime Gonzalez, Englischhorn, Shizuyo Oka, Klarinette und Bassklarinette, Christian Doerstein, Schlagzeug, Jean-Pierre Collot, Celesta und Klavier Forum Neues Musiktheater des Staatsoper Stuttgart Do, 18. März 2004, 20 Uhr
Finale Grande Letztes Konzert der Liedklasse vom Prof. Konrad Richter, Konzertsaal im Turm, Musikhochschule Stuttgart Do, 12. Februar 2004, 20 Uhr
Liederabend: Eduard Mörike zum 200. Geburtsjahr, Studierende für Liedinterpretation vom Prof. Konrad Richter, Liederhalle Stuttgart, Silchersaal Fr, 30. Januar 2004, 20 Uhr
Liederabend, Italienisches Liederbuch, Hugo Wolf, Studierende für Liedinterpretation vom Prof. Konrad Richter, Konzertsaal im Turm, Musikhochschule Stuttgart Mi, 28. Januar 2004
Musikstunde in Rot, Stuttgart, Arien aus Weihnachts-Oratoium von J.S.Bach, BWV.248, Am 14. Dezember 2003, 16Uhr
Arienabend (Orfeo, Gluck), Abschlusskonzert von Wiener Meisterkurs bei Sylvia Geszty, Jul.2003
Hugo Wolf Liederabend, Gastspiel von Studierende für Liedinterpretation vom Prof. Konrad Richter von der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Veltesaal, Karlsruhe, 27.Mai 2003
Liederabend Lieder und Balladen von Zumsteeg und Schubert nach Texten von Friedrich von Schiller, Studierende für Liedinterpretation vom Prof. Konrad Richter im Kammermusiksaal, Musikhochschule Stuttgart 10.12.2002
Die Szenische Aufführung der Johannes Passion von J.S.Bach (Dirigent: Michael Schmidt, Regie: Alberto Fortuzzi) in Erlangen 8.10.11.14.Nov 2002
Szenen aus Il barbiere di Siviglia (Rosina) am 3. europäische Opernakademie “Rossini” in Neumarkt (Regie: Luciano Brogi) Sep.2002
Liederabend in Bürgerhaus Althütte-Sechselberg, Studierende für Liedinterpretation vom Prof. Konrad Richter, 23.6.2002
Abschlusskonzert der Schubert-Projekt von Musikhochschule Stuttgart 7.6.2002
GesprächkonzertⅠ/ Ⅲ von 4. Stuttgarter Bachwoche unter Leitung von Helmuth Rilling (BWV120) in Stadtkirche Bad Cannstatt 28.Feb.2002, Georg Christoph Biller in St.Georg (BWV71) 26.Feb.2002
Liederabend mit Werken von Max Reger, Studierende für Liedinterpretation vom Prof. Konrad Richter, im Konzertsaal, Musikhochschule Stuttgart 14.2.2002
Liedermatinee mit Werken von Haydn, Mozart und Beethoven, Studierende für Liedinterpretation vom Prof. Konrad Richter, im Wilhelma-Theater Stuttgart 16.12.2001
Solistische Auftreten in der Studienzeit in Tokio Mendelssohn “Elias” (die Witwe, Dirigent: Gerhard Bosse) Nov.1996, Rossini “Le Comte Ory” (Dame Ragonde, Dirigent: Enrique Mazzola) Sep.1997 , Mozart “Die Zauberflöte” (Die 3. Knabe) Okt.1998, Berlioz “La nuit d’eté” (Dirigent: James Lockhart) Nov.1998, Mascagni “Cavalleria rusticana” (Lola) Dez.1998,Liederabende mit Liedern R. Schumanns 1999, 2000 u.a..